Gemeindebrief Dezember 2021 und Januar 2022

An dieser Stelle finden Sie unseren Gemeindebrief, jedoch ohne die Übersicht der Gottesdienste. Durch die sächsische Corona-Notverordnung war es notwendig, die Gottesdienstpläne noch einmal zu überarbeiten und zu reduzieren. Bitte beachten Sie darum den Beitrag „Gottesdienste und Andachten im Advent“.

Corona-Trostbüchlein für Kinder im Grundschulalter

Durch meine zwei Kinder weiß ich, dass die Kinder in den Grundschulen derzeit sehr leiden, wenn plötzlich der verpflichtende Test positiv ausfällt.

Nachdem über lange Monate den Kindern erzählt worden ist, wie gefährlich Corona ist und dass man es auf keinen Fall bekommen soll, wird es jetzt in Kauf genommen, dass Kinder daran erkranken.

Die Kinder haben Angst und brechen in Tränen aus, wenn der Test positiv ist und sie aus der Klasse müssen. Das ist derzeit für viele Kinder und Klassen jeden Tag Realität. Die Zeit des Wartens bis Mama oder Papa sie abholen, wird für sie zur Folter.

Die Abläufe der Schule sind dabei kaum tröstlich, manchmal auch wenig feinfühlig.

Die Angst meiner Kinder und die Erzählungen von von ihnen und anderen Eltern über Kinder, die es getroffen hat, haben mich nicht mehr losgelassen. Deshalb habe ich das Trostbüchlein mit Unterstützung von Dorothea Landgraf (Marienberg) und Maria Salzmann (TPI Moritzburg) geschaffen.

Ich wünsche dem Trostbüchlein eine weite Verbreitung und freue mich, wenn Sie es an betroffene Kinder in ihrer Umgebung austeilen.

Susann Donner, Pfarrerin

Zur Erklärung der Faltweise des Büchleins:

Konzert erwünscht – Wir brauchen Sie dazu!

DAS KONZERT FINDET STATT! – Wir freuen uns.

Weitere Zuhörer herzlich willkommen!

Gern möchten wir das Sächsische Blechbläserquintett für ein Konzert in der Otterwischer Kirche am kommenden Freitag, 15.10. 2021 begrüßen. Jedoch wurden aktuell leider viel zu wenig Karten verkauft. Das Quintett möchten aber unbedingt musizieren, weil in der letzten Zeit viel zu oft Konzerte abgesagt werden mussten.

Bitte helfen Sie durch den Besuch des Konzerts. Mindestens 40 Besucher müssen wir sein, damit das Konzert stattfinden kann und auch das ist schon viel zu wenig für einen kostendeckenden Abend. Deshalb freuen wir uns sehr über jede Karte, die darüber hinaus verkauft wird.

Zum Einlass wird die 3G- Regel Anwendung finden. Bitte halten Sie die entsprechenden Nachweise am Eingang bereit.